Konzert des Seemanns-Chores

…. und vorweg zeigte sich der Mühlenkindergarten dem Publikum – Lütte Leute vor großem Publikum

Mittlerweile ist es zur gewohnten Tradition geworden: Das heimatliche Konzert im Advent des Seemanns-Chores in der St. Dionysius-Kirche. Aber bevor die kräftigen Männerstimmen ihr Können präsentieren durften, stand eine ganz andere Generation im Fokus der über 100 Gäste im Gotteshaus. Eine Abordnung
des Mühlenkindergartens eröffnete mit zwei Liedern den Reigen. Na ja, als Zugabe unterstützen dann die Sänger mit etlichen Tonlagen tiefer die Kindergarten-
Gruppe. Diakonin Petra Englert ging mit ihren Ansprachen und der Andacht einfühlsam auf die anstehenden Festtage ein. Begleitet durch zwei Akkordeonspieler
und einer Hammondorgel zeigte der Seemanns-Chor sein breites Programm des Könnens. Nicht nur Lieder von See sowie Luv und Lee sondern auch weihnachtliche Gesänge hatte das Team in den Vorlagen auf den Notenständer bereit gehalten. Und zum Teil auch noch auf Platt. Einige Lieder wurden vom
ursprünglichen Text einfach auf „seemännisch“ übersetzt – dass kam natürlich beim begeisterten Publikum an.

Der Seemanns-Chor Debstedt bot ein breites Repertoire beim Konzert in der St. Dionysius-Kirche.