Feuerwehrjugend:
1.800 Teilnehmer und Debstedt war dabei!
Acht Tage lang nahm die Jugendfeuerwehr Debstedt in Halvestorf (Hameln) auf dem Landeszeltlager der Feuerwehr teil. Insgesamt rund 1.800 junge Kameradinnen und Kameraden aus ganz Niedersachsen vergnügten sich bei meist gutem Wetter im Zeltlager. Angeboten wurden – so der Feuerwehr-Jugendwart Daniel Günther – zahlreiche Aktivitäten. Hüpfburgen, Minigolf im Feuerwehrstil sowie ein Kreativzelt standen neben zahlreichen Wettbewerben auf dem prall gefüllten Terminplan. Spiele ohne Grenzen, Orientierungsmarsch, Schwimmwettbewerb und Indiaca (ein Mannschaftsspiel wie Volleyball am Netz mit einem größeren Federball). Am Abend wurde es auch nicht langweilig: Unterhaltung im großen Zelt – na, da wurde auch mal auf die Einhaltung der Nachtruhe verzichtet. Die Verpflegung war super – und wer das Essen nun gar nicht mochte, der konnte sich am Kiosk mit Fast-Food eindecken. In drei Jahren wird das nächste Landeszeltlager der Jugendfeuerwehr Niedersachsen organisiert.

Nur fröhliche Gesichter beim Jugendzeltlager Foto: Freiwillige Feuerwehr Debstedt