Jetzt ist der Wolf auch in der nördlichen Region zu der Großstadt Bremerhaven mehrfach gesichtet worden. Die erste Entdeckung machte Martin Stürcken am Samstagabend, als er sein Maisfeld inspizieren wollte. Ein Abdruck im Boden, der auf einen Wolf hinweist. Aber, ist das wirklich ein Zeichen auf das Tier? Dienstag, am 13. Mai erreichten Ortsbürgermeister Bernd Krüger zahlreiche Hinweise auf den Besuch von einem oder sogar zwei Wölfen. Frühmorgens entdeckte der landwirtschaftliche Unternehmer Sven von Glahn ein Exemplar und um kurz nach neun Uhr lief ein Wolf in der Bahnhofsallee umher – im Video festgehalten. Nur wenige Minuten später meldete ein Ortsratsmitglied um 9.39 Uhr die Sichtung des Wolfes in der Wehdener Straße – kurz hinter der Autobahnbrücke Richtung Wehden. Der Wolf hat sich dann in das Getreidefeld zurückgezogen. Der Ortsrat Debstedt bittet um entsprechende Aufmerksamkeit gerade mit der Führung von Hunden.

Martin Stürcken hat in seinem Maisfeld in Debstedt die Spuren des Wolfes entdeckt. (Foto privat).