90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Debstedt

90 Jahre Ortswehr Debstedt

Eigentlich ist es nur ein runder Geburtstag, aber dennoch feiert die Freiwillige Feuerwehr Debstedt mit einem großen Kinderfest am 27. September ihr 90-jähriges Bestehen. Jugendwart Daniel Günther und sein Team hat deshalb mit der Kinder- und Jugendwehr ein umfangreiches Programm geplant. Neben der spannenden Fahrzeugschau stehen Hüpfburg, Kinderschminken, eine Spiele Ralley und Demonstration der Rettungshundestaffel auf dem Programm. Aber eins hat der Jugendwart im Auge: Günther möchte neugierig machen auf die vielfältigen Aufgaben und Mitarbeit bei der Wehr – und das fängt bei den Kindern an. Gegründet wurde die Ortswehr Debstedt im Jahr 1935 – so berichtet es der jetzige Ortsbrandmeister Christian Holst. Im Feuerwehrhaus „An der Alten Mühle“ stehen zwei große LKW: Ein Löschgruppenfahrzeug mit 1.800 Liter Wassertank sowie ein Wechsellader inklusiv Abrollcontainer mit 2000 Meter Rollschläuchen für die Wasserversorgung über lange Strecken. Zusätzlich hält die Wehr eine Mulde für den Transport verschiedener Materialien zu Verfügung. Mögliche Einsatzschwerpunkte innerhalb des Ortes sind das Krankenhaus, Internat, Kindergärten, große landwirtschaftliche Betriebe, das expandierende Gewerbegebiet an der Autobahn mit verschiedenen Gefahrenpunkten sowie ein Seniorenheim und mehrere Reiterhöfe. Bastian Deicke von der VGH-Versicherung hat es sich daher nicht nehmen lassen, die Blauröcke mit einer Spende zu unterstützen, damit die Einsatzkräfte auch zukünftig schnell am Brandherd eintreffen.

Das aktuelle Bild hat keinen Alternativtext. Der Dateiname ist: FFW-Debstedt-scaled.jpg

Debstedts Feuerwehrchef Christian Holst (im Fahrzeug) nahm die Spende der VGH-Vertretung von Bastian Deicke dankend entgegen.