Nachdem der Ortsrat vor wenigen Tagen am Brunnen auf dem „Kiel“ mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins auch in diesem Jahr wieder für eine prachtvolle pflanzliche Illustration gesorgt hatte, holte der Ortsrat zum gewaltigen Nachschlag aus. Auf dem zentralen Marktplatz wurden drei große Blumenkübel in der Nähe des Begrüßungssteines aufgestellt. Unternehmer aus dem Ort hatten die Kostenübernahme zugesagt. Fast vier Quadratmeter Fläche galt es zu bestücken. Wie gut, dass Blüh- und Zierpflanzen- Gärtnermeister Uwe Ablaß etliche Tipps geben konnte. „In die großen Kübel gehört erst einmal eine deftige Portion Hackschnitzel, garniert mit ordentlich viel Mutterboden und als Deckschicht ist eine Haube Blumenerde zwingend erforderlich“. Und die genaue Pflanzanweisung gab es oben drauf. Der Ortsrat Debstedt hat sich an diese fachliche Empfehlung gehalten und für eine rote Blütenpracht gesorgt. Nach einer kurzen Information an die Dorfgemeinschaft haben sich die ersten „Blumenpaten“ gemeldet, um diesen tollen Blumenschmuck mit dem notwendigen Wasser zu versorgen. Mittlerweile stoppten zahlreiche Passanten, um von diesem Kübelensemble ein Foto zu schießen. Aktion des Ortsrates also gelungen.

Da hat der Ortsrat Debstedt ordentlich in der Erde gebuddelt: (v. l.) Frank Moosmüller, Marco Kolle, Ortsbürgermeister Bernd Krüger und Michael Kaschek.