Begehrter Hunde-Workshop

Immer wieder hat Bundessieger Peter Rohde (2. v. r.) beim Hunde-Workshop Kniffe zur Hundeerziehung in der Tasche gehabt.

Aus allen Richtungen kamen die Teilnehmer zum Hunde-Workshop des Ortsvereins für Deutsche Schäferhunde nach Debstedt. Auf dem weitläufigen
Areal direkt an der Autobahn trafen sich zahlreiche Interessierte zum Lehrgang mit Peter Rohde, dem Bundessieger 2024. Eine äußerst interessante Unterweisung für Gebrauchshunde in der Kategorie B und C stand auf dem zweitägigen Programm mit täglich zwischen sechs und acht Stunden. Gegliedert sind die Vorgaben in drei Stufen: A (Fährte und Spur), B (Unterordnung und Gehorsam) sowie C mit dem Schwerpunkt Schutzdienst und Verteidigung. Der Referent Peter Rohde ist Insidern aus der Hundeszene seit etlichen Jahren als kompetenter Ausbilder bekannt. Deutsche und internationale Titel hat er errungen. Auch zahlreiche Kniffe für die Hundehaltung hat der Experte im Gepäck gehabt, um den Hund auf den Halter zu sensibilisieren damit der Vierbeiner den Anweisungen des Halters folgt. Bevor der praktische Teil erst einmal losging, mussten die Teilnehmer über eine Stunde lang in den Vereinsräumen Theorie pauken. Wie begehrt diese Unterweisung war dokumentieren die Autokennzeichen: Winsen-Luhe, Delmenhorst, Uelzen, Friesland (Jever/Varel) und Vechta waren neben HB und CUX zu finden. Kontakt zum Verein für Deutsche Schäferhunde über den Vorsitzenden Sascha Stuthmann (0152 32036395) oder persönlich während der Übungszeiten (Mittwochs ab 17 Uhr, Samstags ab 15.30 Uhr oder Sonntags ab 10 Uhr) auf dem Vereinsgelände an der Wehdener Str. 49 in Debstedt einfach mal unverbindlich vorbeischauen.